Ferienwohnung Toskana Logo
San Paolo a Ripa d’Arno

Piazza dei Cavalieri in Pisa – Auf den Spuren der Macht und Renaissance-Kunst

Die Piazza dei Cavalieri (Platz der Ritter) in Pisa ist ein historischer Platz mit einer reichen Geschichte und beeindruckender Architektur. Ursprünglich im Mittelalter als politisches Zentrum der Stadt konzipiert, ist die Piazza dei Cavalieri heute ein lebendiger Treffpunkt und ein Ort, an dem Besucher das historische Erbe von Pisa erleben können.

Der markanteste Bau auf der Piazza ist der Palazzo dei Cavalieri, auch bekannt als Palazzo della Carovana. Dieser beeindruckende Renaissance-Palast wurde im 16. Jahrhundert entworfen und ist ein Meisterwerk des Architekten Giorgio Vasari. Er diente einst als Sitz des Ritterordens der Heiligen Stephanus, einer der bedeutendsten Institutionen der Stadt. Der Palazzo ist bekannt für seine prächtige Fassade mit ihrer harmonischen Symmetrie und den verzierten Loggien. Heute beherbergt der Palast die Scuola Normale Superiore, eine renommierte Hochschule.

Auf der Piazza dei Cavalieri finden Sie auch das Denkmal von Cosimo I de' Medici, das den berühmten Großherzog der Toskana darstellt. Es wurde von Giambologna, einem der bedeutendsten Bildhauer des 16. Jahrhunderts, geschaffen. Das Denkmal symbolisiert die Macht und Herrschaft der Medici-Dynastie über Pisa.

Die Piazza dei Cavalieri ist von weiteren historischen Gebäuden umgeben, darunter der Palazzo del Consiglio, der einst das Stadtrathaus war, und die Kirche Santo Stefano dei Cavalieri, die als Hauptkirche des Ritterordens diente. Die Fassade der Kirche ist mit Wappen, Symbolen und Skulpturen verziert und im Inneren können Besucher beeindruckende Kunstwerke bewundern.

Lage & Anreise

Mit dem Auto: Die Altstadt von Pisa ist teilweise verkehrsberuhigt. Am besten parkt man am Parcheggio di Piazza Santa Caterina oder am Parcheggio Piazza Carrara, beide ca. 5 Gehminuten entfernt.

Mit dem Zug: Vom Bahnhof Pisa Centrale etwa 20 Gehminuten oder mit den Buslinien LAM Rossa oder Linea 4 bis zur Haltestelle "Pacinotti 1".

Mit dem Bus: Diverse Linien bedienen den Altstadtkern. Die Piazza dei Cavalieri ist gut angebunden über die Haltestellen Pacinotti 1, Santa Caterina oder Piazza Dante.

Impressionen von der Piazza dei Cavalieri ?  

Wo finde ich die Piazza dei Cavalieri ?  

Weitere interessante Sehenwürdigkeiten in der Umgebung 

Natürlich gibt es in Pisa noch viele weitere Sehenswürdigkeiten neben der Piazza dei Cavalieri. Hier sind einige weitere Orte, die man in Pisa besuchen kann:

  1. Der Schiefe Turm von Pisa: Dies ist wohl das bekannteste Wahrzeichen von Pisa und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Italiens.

  2. Die Piazza del Duomo: Auch bekannt als der Platz der Wunder, ist dies der Ort, an dem der Schiefe Turm steht. Es gibt jedoch noch andere Gebäude, die man auf diesem Platz besichtigen kann, wie die Kathedrale und das Baptisterium.

  3. Der botanische Garten von Pisa: Der Botanische Garten von Pisa ist einer der ältesten botanischen Gärten Europas und ein wunderbarer Ort, um sich inmitten von schönen Pflanzen zu entspannen.

  4. Das Museum für antike Schiffe: Das Museum für antike Schiffe befindet sich in der Nähe des Flusses Arno und beherbergt eine Sammlung von antiken Schiffen aus der römischen und etruskischen Zeit.

  5. Die Kirche Santa Maria della Spina : Diese kleine gotische Kirche befindet sich am Ufer des Flusses Arno und ist berühmt für ihre schöne Architektur und ihre Reliquien.

  6. Der Palazzo Blu: Der Palazzo Blu ist ein schönes Beispiel für die Architektur des 18. Jahrhunderts und beherbergt eine Sammlung moderner Kunst.

  7. Die Piazza dei Miracoli: Die Piazza dei Miracoli ist ein weiterer Platz in Pisa, der viele schöne Gebäude und Denkmäler beherbergt, darunter die oben genannte Kathedrale, das Baptisterium und der Schiefe Turm.

  8. Der Palazzo della Carovana: Dieses beeindruckende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert befindet sich auf der Piazza dei Cavalieri und war einst der Sitz der Ritter von St. Stephanus.

  9. Die Kirche San Paolo a Ripa d'Arno: Diese Kirche stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist berühmt für ihre schönen Mosaiken und Fresken.

  10. Die Biblioteca delle Scienze: Die Bibliothek der Wissenschaften befindet sich im Palazzo della Carovana und beherbergt eine Sammlung von wertvollen wissenschaftlichen Texten und Büchern.

Interessante Touren & Aktivitäten in Pisa

Geheimtipps für Fotografen

Die Piazza bietet vielseitige Fotomotive: Geometrie, Geschichte und Lichtstimmungen treffen aufeinander. Besonders zur goldenen Stunde lassen sich einzigartige Bilder machen.

  • Weitwinkelaufnahme des gesamten Platzes mit Vasari-Fassade

  • Detailaufnahmen der Sgraffiti und Steinornamente

  • Innenaufnahme der Kirche Santo Stefano mit Lichtspiel

  • Spiegelung der Gebäude in Wasserpfützen nach Regen

  • Nachtaufnahme mit angestrahlten Fassaden und leerem Platz

Kulinarische Erlebnisse in der Nähe

Die Gegend rund um die Piazza dei Cavalieri bietet zahlreiche gastronomische Optionen – von studentischen Bistros bis zu traditionellen Trattorien mit echter toskanischer Küche.

  1. Osteria dei Cavalieri – elegant und bodenständig, mit Fisch- und Fleischspezialitäten Eine der besten Adressen in der Altstadt für klassische toskanische Küche mit einem Hauch Raffinesse. Die Küche überzeugt mit Wildgerichten, gegrilltem Baccalà und frischer Pasta. Die Weinkarte ist hervorragend sortiert, das Ambiente ruhig und stilvoll.

  2. Ristoro Pisano – regional und kreativ, mit Blick auf historische Mauern Dieses charmante Lokal bietet eine frische und saisonale Speisekarte. Neben Klassikern wie Pappa al Pomodoro findet man auch moderne Interpretationen, etwa gefüllte Zucchiniblüten oder hausgemachte Ravioli mit Ricotta und Spinat. Besonders schön: die kleinen Tische im Freien mit Blick auf die Stadtmauern.

  3. Il Peperoncino – süditalienische Küche mit Pisaner Note Wer es würzig liebt, ist hier genau richtig: Das kleine Restaurant bringt die Aromen Neapels und Kalabriens auf den Teller – von Pasta alla 'nduja bis zur gegrillten Aubergine mit Provolone. Die lockere Atmosphäre zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an.

  4. La Sosta dei Cavalieri – kleine, feine Küche mit saisonaler Karte Nur wenige Schritte vom Platz entfernt liegt dieses elegante Lokal, das mit einer wechselnden Karte und viel Liebe zum Detail überzeugt. Die Zutaten stammen oft direkt vom Markt oder von regionalen Produzenten. Ideal für ein ruhiges Abendessen bei Kerzenlicht.

  5. Filter Coffee Lab – für Frühstück oder Espresso mit Studentenflair Eine moderne Kaffeebar mit Spezialitätenkaffee, Croissants und wechselnden süßen Snacks. Besonders beliebt bei jungen Leuten und ideal, um zwischendurch Energie zu tanken oder in entspannter Atmosphäre zu schreiben oder lesen.

  6. Gelateria De’ Coltelli – Slow-Food-Eis, bio und innovativ Eine der besten Eisdielen Pisas: Hier wird echtes Handwerk gepflegt – mit regionalen Bio-Zutaten, originellen Sorten wie Honig-Lavendel oder Kastanie, und ganz ohne künstliche Zusatzstoffe. Im Sommer oft mit Warteschlange – aber das Warten lohnt sich!

Empfehlung: Pappa al Pomodoro, Tordelli Lucchesi, Cecina, Baccalà alla pisana, Cantuccini mit Vin Santo

Religiöse Feste oder Veranstaltungen

Einleitungstext: Auch wenn die Piazza heute eher akademisch geprägt ist, finden in und um sie herum immer wieder kulturelle und religiöse Feste statt.

  • Luminara di San Ranieri (16. Juni) – Lichterfest mit Kerzen entlang des Arno

  • Palio di San Ranieri (17. Juni) – historisches Bootrennen auf dem Arno

  • Festa di Santo Stefano (26. Dezember) – Gedenkmesse in der Ordenskirche

  • Feste Accademiche – offizielle Feiern der Scuola Normale mit Publikum

Piazza dei Cavallieri interessant auch für Andere ? Dann teile es mit Freunden und Bekannten über die bekannten Netzwerke.

                                     Flughafenparkplätze | Blacklist Airline | AGB | Datenschutz | Impressum